• DE
  • EN
  • WallyIOT

    WallyIOT

    Ihr Modul um LoRa, BLE oder sonstige Funkmodule sicher in die Cloud zu bringen

  • Wally Cloud   Connector

    Wally Cloud Connector

    Das sichere Verbindungsmodul zwischen Endpunkt und Ihrer Cloud

  • Wally Cloud Connector for AWS/Google/Azure

    Wally Cloud   Connector for AWS/Google/Azure

    Das sichere Verbindungsmodul zwischen Endpunkt und kommerziellen Cloud Anbietern

  • Wally Manager

    Wally Manager

    Das zentrales Lifecycle Management Tool

  • Der IOT Broker

    Wally IOT Broker

    Der sichere MQTT Broker

  • WallyEdge

    WallyEdge

    Das einfache Edge Computing Modul

  • Cloud Layer

    Cloud Layer

    Die sichere Verbindung zwischen Gerät und Cloud

  • Wally CA Deploy Manager

    Wally CA Deploy Manager

    Der Provisionierungs-Manager für Ihren digitalen Produktionsprozesse!

  • Core Layer

    Core Layer

    Der Kern des Gesamtsystems

  • WallyCore

    WallyCore

    Der Kern aller WallySysteme. Open Source, robust, flexibel!

  • Management Layer

    Management Layer

    Einfache Verwaltung auf allen Stufen

  • Wally Updater

    Wally Updater

    Sichere Updates Over the Air

  • WallySignage

    WallySignage

    Der einfache digitale Wegweiser!

  • WallyTV

    WallyTV

    Mitarbeiterleitsystem, Prozesssteuerung oder Messeanzeigesysteme: WallyTV ist die Antwort!

  • Application Layer

    Application Layer

    Schnell neue Module für das WallyVersum kreieren

  • WallyCompanion

    WallyCompanion

    Der mobile Begleiter für Ihre Wally Geräte

  • WallyVision

    WallyVision

    Das Auge ihrer Cloud, wertet Bilder in Echtzeit aus

  • WallyTouch

    WallyTouch

    Das Modul um mit End-Nutzern interaktiv in Kontakt zu treten

  • Wally{POD}

    Wally{POD}

    Schnelles und kostengünstiges Prototyping von embedded Hardware Applikationen

  • WallyWeb

    WallyWeb

    Das customisierbare Endgeräte-Management Frontend

  • Wally I/O

    Wally I/O

    Verbinden Sie bestehende Systeme, Sensoren und Aktoren sicher mit der Cloud

  • Wally Storage

    Wally Storage

    Einfach Speicher oder Datenbankenknoten in ihrer Infrastrutkur bereitstellen

  • ✖

    Wally Application Layer

    Ihr Produkt wird anders aussehen als andere Produkte. Der App-Layer ermöglicht es einfach neue Application Module zu bauen, die genau diese Ansprüche erfüllen Bereits existierende Module können wiederverwendet bzw. erweitert werden.

    OK
    ✖

    Wally Application Layer

    Ihr Produkt wird anders aussehen als andere Produkte. Der App-Layer ermöglicht es einfach neue Application Module zu bauen, die genau diese Ansprüche erfüllen Bereits existierende Module können wiederverwendet bzw. erweitert werden.

    OK
    ✖

    Wally Companion

    Der Grossteil der Wally Geräte ist im normalfall nicht steuer und konfigurierbar. Der Companion ist die mobile Antwort auf dieses Problem und mehr!



    • Autodetection im lokalen Netzwerk

    • Einstellung von Geräteparametern (konfigurierbar, je nach Anwendung)

    • Fernsteuerung von Geräten und vom WallyTV

    • Konfigurationssicherung und Wiederherstellung


    Neben den normalen Konfigurations und Steuermöglichkeiten bietet der Companion erweiterte PKI Sicherheitsfunktionen



    • Basis PKI Funktionalität

    • First-duckling-Provisionierung von Geräten

    OK
    ✖

    Wally IOT Broker

    Mit WallyI/O verbinden Sie bestehende Systeme, Sensoren und Aktoren sicher mit der Cloud. Unter anderem können diese über folgende Schnittstellen angebunden werden:

    • UART

    • GPIO

    • USB

    • SPI

    • I2C

    • CANBus

    Die genauen Schnittstellen hängen von der eingesetzten Hardware ab und können bei Bedarf auch einfach angepasst werden. Typische Anbindungen:


    • Kommisionierwaage

    • Barcode / QRCode Scanner

    • Relay-Karten

    • Steuerschrank

    OK
    ✖

    Wally IOT

    Sie möchten Ihre LoRa oder BLE Geräte direkt an die WallyCloud anbinden? Dann ist WallyIOT das richtige Modul für Sie. WallyIOT kann mit hunderten funkbasierten Geräten kommunizieren und diese sicher in die Cloud bringen.
    Features von WallyIOT:

    • Verbindungslose Datenübertragung von Sensoren über Advertisements (BLE only)

    • Zeit-Synchronsierung

    • Optimiertes Verbindungsmanagement für performante Aktoren-Steuerung

    • Roaming mit mehreren WallyIOT Geräten (Managed)

    OK
    ✖

    Wally IOT Broker

    WallyCloudConnector ist die Verbindung zur WallyCloud. Der WallyCC ist das einzige Modul welches immer auf einem Wally installiert ist. Der WallyCC kann mit Hilfe der WallyPKI und der WallyApp oder dem WallyCA Deployment provisioniert und in Ihre cloud-basierten oder lokalen Produktionsprozesse integriert werden. Durch individuelle Provisionierung können komplexe Berechtigungsszenarien und sehr sichere Ende-zu-Ende Verschlüsselungen erreicht werden.

    • Nativer support für AWS als vorgefertigtes AMI

    • Vorgefertigtes Image zur einfachen Instanzierung einer WallyCC Azure VM

    • Vorgefertiges Image für Ihre Google Compute Engine

    OK
    ✖

    Wally Cloud Layer

    Neben dem umfangreichen Core-Later ist der wichtigste Faktor des Wally Universums der Cloud-Layer. Basis aller Cloud Module ist, dass die Sicherheit von Anfang mit in der Planung berücksichtigt wurde. Dadurch entstand ein System welches eine komplett sichere Pipeline vom Geräteknoten über die Cloud zum Endgerät und zurück ermöglicht. Je nach Anforderung auch so, dass Daten vor der eigenen Cloud geschützt werden können um z.b. Safety-kritische Aspekte an Geräteknoten (Steuerung) Rechnung zu tragen. Einige Kernfunktionen des Cloud Layers sind



    • Vollständig sichere Pipeline an jedem Teilabschnitt

    • Perfect Forward Secrecy

    • Second Factor Authentifizierung (2FA)

    • Vollständige Private Key Infrastructure

    • Security Matrix zur Definition der Datenflüsse

    OK
    ✖

    Wally Cloud Connector

    WallyCloudConnector ist die Verbindung zur WallyCloud. Der WallyCC ist das einzige Modul welches immer auf einem Wally installiert ist. Der WallyCC kann mit Hilfe der WallyPKI und der WallyApp oder dem WallyCA Deployment provisioniert und in Ihre cloud-basierten oder lokalen Produktionsprozesse integriert werden. Durch individuelle Provisionierung können komplexe Berechtigungsszenarien und sehr sichere Ende-zu-Ende Verschlüsselungen erreicht werden.

    OK
    ✖

    Wally Manager

    Viele WallyDevices sollten zentral gemanaged werden. Für lokale Installationen in ihrer Infrastruktur kommt der WallyManager zum Einsatz. Alle Cloud basierten Devices werden über den WallyCloudConnector zentral und sicher mit dem WallyCloudManager im Web verwaltet. Wenn Sie lieber eine App verwenden kann der WallyManager auch komfortabel von iOS, Android oder ihrem Desktop Rechner aus genutzt werden.

    • Zentrales Life-Cycle Management für viele Geräte

    • Komfortable Suche der Geräte

    • On-Premise oder Cloud basiert

    OK
    ✖

    Wally IOT Broker

    ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Hic soluta saepe, atque, iure quidem maiores non dolores, fuga eaque voluptatibus corporis accusantium quas. Eligendi velit eum fugiat eius? Distinctio reiciendis sint error, repellat ut soluta doloremque, accusamus vitae placeat?

    OK
    ✖

    Wally Edge

    Sie die Daten direkt dort wo sie entstehen (sog. Edge-Computing).


    und WallyVision Module liefern schnell sehr viele Rohdaten. Um nur relevante Daten zu aggregieren/extrahieren und in die WallyCloud senden ist WallyEdge die Lösung.

    • Konfigurierbare Daten-Pipeline

    • R oder WPS für statistische Auswertungen

    • OpenCV zur Bild-Vorprozessierung

    OK
    ✖

    Wally Core Layer

    Bei der Entwicklung der WallyCore's wurden drei Aspekte von Anfang an in die Planung aufgenommen, Sicherheit, Kompatibilität sowie Stabilität. Aktuell werden alle gängigen ARMv6+ Plattformen und Intel Platformen unterstützt. Sofern die Platform Linux oder BSD kompatibel ist, kann der Core bei Bedarf auch dafür portiert werden. Der Bereich Sicherheit ermöglicht SecureBoot sowie komplette PK Infrastrukturen vom Geräteknoten zur Cloud und sogar "durch die Cloud" hindurch ohne, dass diese kritische Daten missbräuchlich auswerten kann. Stabilität wird dadurch erreicht, dass das System stateless im Gerätespeicher läuft und somit jederzeit ausgeschaltet werden kann ohne dass eine Gerätekorruption stattfinden kann. Key Features des WallyCore



    • Stateless und hochrobust

    • Modular und an jeder Stelle an die eigenen Produktbedürfnisse anpassbar

    • Open Source

    • Stabil durch Linux/BSD Basis

    • Sicherheit auf allen Layern beachtet

    OK
    ✖

    Wally CA Deployment Manager

    Wo das Management von 1000 embedded Devices mit einer Firmware noch vorstellbar ist, sieht das bei 1000 Geräten mit Linux oder BSD-Installationen ganz anders aus. Genau dieses Problem adressiert Wally. Wir bieten ein modulares Betriebsystem auf Open Source Basis (WallyCore) mit zentraler Verwaltung und Provisionierung. Die individuelle Firmware jedes IoT-Gerätes ist speziell für Ihre Anforderungen konfiguriert. Mit dem Wally CA Deploy Manager wird dies zentral umgesetzt.

    • Sicheres Provisionieren jedes einzelnen Gerätes direkt in Ihrer Produktion (WallyCore + Client Schlüssel)

    • Einfaches Zertifikatemanagement inklusive Revoking

    • Suche nach Geräten im Manager-Frontend

    OK
    ✖

    Wally IOT Broker

    ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Hic soluta saepe, atque, iure quidem maiores non dolores, fuga eaque voluptatibus corporis accusantium quas. Eligendi velit eum fugiat eius? Distinctio reiciendis sint error, repellat ut soluta doloremque, accusamus vitae placeat?

    OK
    ✖

    Wally IOT Broker

    Mit WallyI/O verbinden Sie bestehende Systeme, Sensoren und Aktoren sicher mit der Cloud. Unter anderem können diese über folgende Schnittstellen angebunden werden:

    • UART

    • GPIO

    • USB

    • SPI

    • I2C

    • CANBus

    Die genauen Schnittstellen hängen von der eingesetzten Hardware ab und können bei Bedarf auch einfach angepasst werden. Typische Anbindungen:


    • Kommisionierwaage

    • Barcode / QRCode Scanner

    • Relay-Karten

    • Steuerschrank

    OK
    ✖

    Wally IOT Broker

    WallyBroker ist eine TLS gesicherter MQTT-Broker, der es ermöglicht das die einzelnen Wally Module sicher im lokalen Netzwerk oder über VPN kommunizieren, ohne das die Cloud die Daten mitlesen kann. In die Cloud werden nur die Daten gesendet, die explizit für diese freigegeben wurde. Notwenig ist hierfür das Modul WallyCC.

    OK
    ✖

    Wally Signage

    WallySignage ist der kleine Bruder vom WallyTV. Einfach Bilder und Videos auf dem Gerät hinterlegen und los gehts!



    WallySignage ist ebenso wie der WallyCore als Open Source verfügbar und kostenfrei nutzbar.
    Legen sie heute noch los!

    OK
    ✖

    Wally Touch

    Sie möchten komplexere Interaktion mit dem Benutzer? Nutzen Sie WallyTouch bzw. WallyApp (iOS und Android) um beliebig komplexe Schnittstellen bereitzustellen. Vom einfachen Schalter bis zu vielschichtigen Steuerungsmaske, alles ist möglich:



    • Taster und Regler für direkte Steuerung von WallyI/O, WallyIOT und WallyVision

    • Visualisierung von Echtzeitdaten, Historien und Analyseergebnissen (WallyCompute)

    • Erfassungsmasken für Prozessdaten Ihrer BDE

    OK
    ✖

    Wally TV

    Mitarbeiterleitsystem, Prozesssteuerung und Management-on-the-Go : WallyTV ist die Antwort!

    • Datenvisualisierung aus ihrem DataWarehouse

    • Support für SAP Business One, ProAlpha und das Wallaby Tracking

    • Komplexe Masken mit integriertem Templating Tool

    • FullHD und 4K

    • Digital Signage

    • Slideshows, Video, Audio

    • Generische Webseitenvisualisierung



    Mehr Info unter www.wallytv.org

    OK
    ✖

    Wally Vision

    WallyVision ist das Auge Ihrer WallyCloud. Bilder und Videos können von mehreren Kameras durch konfigurierbare Trigger aufgenommen und in Echtzeit ausgewertet werden:

    • Input vom WallyI/O

    • Konfigurierte Zeit-Trigger

    • Auslösung durch Cloud

    • Auslösung durch Industrieanlagen

    • Vorprozessierung der Bilder am Gerät

    • Unterstütz werden alle UVC kompatiblen Kameras sowie professionelle Industrie-Kameras der Firma uEye.

    OK
    ✖

    Wally Core

    ist die Basis für alle Geräte im Wally Universum. WallyCore läuft auf vielen gängigen SOC wie etwa RaspberryPi, BananaPi, BeagleBone, ODROID und allen ARMv7+ basierten SOC's sowie jeglicher Intel Hardware. Ein mit WallyCore ausgestattetes Gerät kann mit Hilfe einer App für iOS und Android initial provisioniert und mit einem Account in der WallyCloud gekoppelt werden.

    • Open-Source Betriebssystem optimiert für embedded Hardware

    • Vollständiger In-Memory Betrieb

    • Signierte Updates

    • Recovery Funktion

    • Support für SecureBoot (ggf. mit Hilfe zusätzlicher Hardware)

    • Verschlüsselte und authentifizierte Kommunikation (Transport, optional Ende-zu-Ende)

    OK
    ✖

    Wally Web Frontend

    Ihr einzelnes Wally Gerät soll direkt über Web steuerbar sein? WallyWeb bietet Ihnen die Möglichkeit der direkten Konfiguration der einzelnen Wally Module. Alternativ können Sie diese aber auch zentral über den WallyManager bzw. komfortabel mit der zugehörigen App (iOS und Android) verwalten.

    OK
    ✖

    Wally IOT Broker

    Mit WallyI/O verbinden Sie bestehende Systeme, Sensoren und Aktoren sicher mit der Cloud. Unter anderem können diese über folgende Schnittstellen angebunden werden:

    • UART

    • GPIO

    • USB

    • SPI

    • I2C

    • CANBus

    Die genauen Schnittstellen hängen von der eingesetzten Hardware ab und können bei Bedarf auch einfach angepasst werden. Typische Anbindungen:


    • Kommisionierwaage

    • Barcode / QRCode Scanner

    • Relay-Karten

    • Steuerschrank

    OK
    ✖

    www.wallycore.org

    Willkommen zum WallyCore Projekt

    Hier finden Sie alle Informationen zum Projekt sowie den verfügbaren Zusatzmodulen durch Klicken auf die Hexagons.


    Unsere Support- und Lizenzmatrix finden Sie hier


    Sie haben weitere Fragen? Treten Sie mit uns in Kontakt




    Los geht's!

    Los geht's!